Benefiziant

Benefiziant

* * *

Be|ne|fi|zi|ạnt 〈m. 16; veraltet
1. Wohltäter, Mildtäter
2. Nutznießer einer Benefizvorstellung

* * *

Be|ne|fi|zi|ạnt, der; -en, -en:
Nutznießer eines ↑ Benefizes (1).

* * *

Be|ne|fi|zi|ạnt, der; -en, -en: Nutznießer eines Benefizes (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Benefiziánt — (lat.), s. Benefiz; Benefiziār, Inhaber einer Pfründe; Benefiziāt, Empfänger eines Benefizes, Pfründner; Stipendiat; s.v.w. Pfründe …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Benefiziant — Be|ne|fi|zi|ạnt 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 1. Wohltäter 2. Nutznießer einer Benefizvorstellung …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Benefiziant — Be|ne|fi|zi|ant der; en, en <zu ↑...ant> von einem Benefiz (3) begünstigter Künstler …   Das große Fremdwörterbuch

  • Begünstigter — Benefiziant; Nutznießer …   Universal-Lexikon

  • Benefiziantin — Be|ne|fi|zi|ạn|tin, die; , nen: w. Form zu ↑ Benefiziant. * * * Be|ne|fi|zi|ạn|tin, die; , nen: w. Form zu ↑Benefiziant …   Universal-Lexikon

  • Benefīz — (lat.), soviel wie Beneficium (s. d.). Benefizvorstellung, eine theatralische Vorstellung, deren Ertrag nicht der Direktion, sondern entweder einem wohltätigen Zweck oder einem Bühnenmitglied (Benefiziant) ganz oder teilweise zu gute kommt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nutznießer — Begünstigter; Benefiziant; Profiteur * * * Nutz|nie|ßer [ nʊts̮ni:sɐ], der; s, , Nutz|nie|ße|rin [ nʊts̮ni:sərɪn], die; , nen: Person, die den Nutzen von etwas hat, einen Vorteil aus etwas zieht, was eine andere Person erarbeitet o. Ä. hat: er… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”